Bonum Certa Men Certa

German Translation of Ruling Against Željko Topić, the EPO's Vice-President

Judge Marijan Bertalanič Judge Marijan Bertalanič, photo from vecernji.hr



Summary: Claims about the EPO's Vice-President which the Court found not defamatory

Having just published an English translation of the decision against Željko Topić, a mere week after the ruling, here is the German translation that Topić's employees in Munich can easily read:



REPUBLIK KROATIEN GEMEINDE-/AMTSGERICHT FÜR STRAFRECHT ZAGREB Ilica - Selska, Ilica 207

Aktenzeichen: 7. K-26/11



PROTOKOLL der Urteilsverkündung vom 28. Januar 2015

Von Seiten des Gerichts haben teilgenommen: MARIJAN BERTALANIČ (Vorsitzender Richter des Richterrats)

(Mitglieder des Richterrats) Jasminka Popović (Protokollführerin)

Strafsache: Kläger: Privatkläger Željko Topić DIE ANGEKLAGTE: Vesna Stilin Aufgrund des Tatvorwurfs aus Artikel 200/2 und anderer [Anm. d. Übers.: Artikel des] Strafgesetze[s]

Es wird festgestellt, dass [Anm. d. Übers.: folgende Personen] teilgenommen haben: 1. Kläger: Privatkläger - niemand, Prozessbevollmächtigte RAin Tina ÄŒovo 2. Der Geschädigte: 3. Die Angeklagte: niemand - Prozessbevollmächtigter Verteidiger RA Zoran Zivotić 4. Zeuge: 5. Sachverständiger:

Es wird festgestellt, dass am heutigen, zur Urteilsverkündigung festgesetzten Gerichtstermin, weder der Privatkläger, noch die Angeklagte trotz ordnungsgemäßer Ladung erschienen sind.

Gemäß Artikel 356 Absatz 3 Strafprozessordnung wird dem Gerichtstermin zur Urteilsverkündung, trotz Abwesenheit der ordnungsgemäß Geladenen, des Privatklägers und der Angeklagten, stattgegeben.

Der Richter verkündet

IM NAMEN DER REPUBLIK KROATIEN DAS URTEIL



Die Angeklagte, STILIN VESNA, Tochter von Milan und Ružica, geb. Bekavac, geb. 21.4.1954 in Zagreb, aus Zagreb, Biokovske stube 4, Staatsbürgerin der Republik Kroatien, Diplom-Juristin, verheiratet, kinderlos, keine Vorstrafen,

WIRD gemäß Artikel 453 Punkt l Strafprozessgesetzbuch/08

FREIGESPROCHEN



von:

1. dass sie am 22. November 2010 in einem Schreiben an die Regierung der Republik Kroatien, z.H. der Ministerpräsidentin Jadranka Kosor, die das Schreiben zur Kenntnisnahme auch an das Parlament der Republik Kroatien (z.H. der Abgeordneten Bianka Matković) weitergeleitet hat, sowie an den Minister für Wirtschaft, Arbeit und Unternehmertum, an den Minister für Wissenschaft, Bildung und Sport, an den Minister für Verwaltungsangelegenheiten, an den Minister für auswärtige Angelegenheiten und europäische Integration, an den Minister für Kultur und an den Minister für Finanzen sowie Miljenko Pavlaković von HEP [Anm. d. Übers.: Hrvatska elektroprivreda, die Kroatischen Elektrizitätswerke], das Ziel verfolgt habe, durch die Verbreitung unwahrer Tatsachen über den Privatkläger dessen Ansehen und Ehre zu schädigen; in diesem Schreiben hat sie unter anderem aufgeführt:

- „Wegen Topićs Ignoranz der aufgeführten Problematik haben die Schriftsteller finanziellen Schaden erlitten, da sie bereits seit mindestens 2 Jahren Tantiemen für den Verleih ihrer Bücher in öffentlichen Büchereien hätten bekommen sollten.“

- „Topić Željko hat sich sein zweites Mandat als Leiter des Staatlichen Amtes für intellektuelles Eigentum [Anm. d. Übers.: kroat. DZIV] mit der Zahlung von etwa 500.000,00 Kuna erkauft, die er über einem Zeitraum von über 2 Jahren erbracht hat (zwischen Mai 2007, als der erwähnte Vertrag unterzeichnet wurde, bis Juli 2009, als Primorac aus dem Ministerium ausgeschieden ist). Dies erwähne ich unter anderem auch in der Verfassungsklage Nr. U-III 5023/08, die noch anhängig ist und mit der ich die Ernennung von Topić zum Amtsleiter anfechte... ... Ich habe für den Posten der Leiterin des Amtes [Anm. d. Übers. für intellektuelles Eigentum] kandidiert, nachdem der Genannte Ende 2007 ... meinen Arbeitsbereich heimlich abgeschafft hatte ...“

- „Topićs Vorgehensweise bezüglich des öffentlichen Verleihrechts, mit dem er den Schriftstellern finanziellen Schaden und mir eine schwerere Schädigung meines Rechts auf Arbeit zugefügt hat, erfüllt zugleich auch Aspekte des Strafrechts in Form von "Amts- und Befugnismissbrauch" sowie `skrupellose Tätigkeit bei einer Behörde`...“

- „dass er mit den finanziellen Mitteln des Staatlichen Amtes für intellektuelles Eigentum den Fuhrpark des Staatlichen Amtes für intellektuelles Eigentum in Form von 6 luxuriösen Fahrzeugen unterhalten hat, einschließlich der Kontrolle durch das Ministerium für Wissenschaft, Bildung und Sport, sowie sich neben einem Audi 6 auch einen luxuriösen Mercedes E-Klasse [Anm. d. Übers.: geleistet hat], was er zwischen den Archivregalen hütete, um die Verschwendung staatlicher Gelder zu vertuschen.“

- „Topić selbst hat dem Ministerium für Verwaltungsangelegenheiten jahrelang gefälschte Angaben über die Anzahl der Mitarbeiter meines Bereichs zugestellt (doppelt so viele, wie eigentlich dort beschäftigt waren), [Anm. d. Übers.: das Ministerium hat diese wiederum] an die Regierung der Republik Kroatien weitergeleitet.“

- „... aufgrund von Topićs Lügen und seiner Inkompetenz, die er durch Bestechung kompensiert hat sowie durch fehlende Kontrollinstanzen, führe ich dieses beschämend lange Verfahren...“

- „... dass ich jahrelang Überstunden geleistet habe, um den erwähnten Arbeitsbereich zu leiten, und dass ich niemals, im Gegensatz zu Topić und anderen, eine finanzielle Entschädigung dafür weder erhalten, noch gefordert habe."

- „Vom strafrechtlichen Gesichtspunkt aus fallen Topićs Handlungsweisen in diesem Fall unter den trafrechtlichen Bereich: skrupellose Tätigkeit bei einer Behörde, Amts- und Befugnismissbrauch, missbräuchliche Amtsausübung, Diskriminierung, Schädigung des Rechts auf Arbeit und anderer Arbeitsrechte sowie Bestechung...“

- „Dass die Kontrollinstanzen ihrer Pflicht zur Kontrolle über das Amt nicht nachgekommen sind, d.h. wenn sie einen strafrechtlichen Prozess gegen Topić eingeleitet hätten, wäre Topić bereits Anfang 2008 von seinem Amt enthoben worden. Die angekündigte Umstrukturierung der Regierung der Republik Kroatien würde auch einen Wechsel von Topić selbstverständlich mit sich bringen, da eine Verkündigung des Genannten in der Öffentlichkeit sicherlich der Republik Kroatien schaden würde.“

All dies hat der Ehre und dem Ansehen des Privatklägers geschadet, mit der aufgeführten andlungsweise hat sie Unwahres über den anderen verkündet, was dessen Ehre schaden könnte, da die Verleumdung einer größeren Anzahl von Personen zugänglich gemacht wurde,

2. dass sie am 22. November 2010 in einem Schreiben an die Regierung der Republik Kroatien, z.H. der Ministerpräsidentin Jadranka Kosor, die das Schreiben zur Kenntnisnahme auch an das Parlament der Republik Kroatien (der Abgeordneten Bianka Matković) weitergeleitet hat, sowie an den Minister für Wirtschaft, Arbeit und Unternehmertum, an den Minister für Wissenschaft, Bildung und Sport, an den Minister für Verwaltungsangelegenheiten, an den Minister für auswärtige Angelegenheiten und europäische Integration, an den Minister für Kultur und an den Minister für Finanzen sowie Miljenko Pavlaković von HEP, das Ziel verfolgt hat, den Privatkläger zu schmähen und zu beleidigen, indem sie in ihrem Schreiben unter anderem aufgeführt hat:

- „Beim letzten Gespräch mit Topić (April 2008) antwortete er mir auf meine Frage, was mit dem öffentlichen Verleihrecht (aufgrund meiner Entlassung) nun geschehen solle, dass dies meine persönliche Angelegenheit sei. Dies kann jedoch nicht meine persönliche Angelegenheit sein und solch eine Reaktion ist vollkommen inkompetent, was aufgrund der Tatsache nicht verwundert, dass der Genannte seine gesamte Ausbildung in einem anderen Staat genossen hat (Wirtschaftswissenschaftler aus Bosnien) und keine staatliche Fachprüfung in Kroatien abgelegt hat. ", damit hat sie den Privatkläger beleidigt,"

durch die beschriebene Handlungsweise wurde der andere beleidigt, und die Beleidigung wurde einer größeren Anzahl von Personen zugänglich gemacht,

mit ihrer unter Punkt 1 aufgeführten Handlungsweise hat sie eine Straftat gegen die Ehre und das Ansehen - aufgrund von Verleumdung - begangen, gemäß Artikel 200, Absatz 2, Strafgesetzbuch/97; mit ihrer unter Punkt 2 aufgeführten Handlungweise hat sie hingegen eine Straftat gegen die Ehre und das Ansehen - aufgrund von Beleidigung - begangen, gemäß Artikel 199, Absatz 2, Strafgesetzbuch/97, unter Anwendung von Artikel 60, Absatz 1, Strafgesetzbuch/97.

Gemäß Artikel 149, Absatz 3, Strafprozessordnung/08 werden die Kosten des Strafverfahrens aus Artikel 145, Absatz 2, Punkt 1-6 Strafprozessordnung/08 dem Privatkläger auferlegt, ebenso die der Angeklagten entstandenen Kosten und die Kosten sowie das Honorar für deren Verteidiger.

Das Urteil wurde öffentlich verkündet und mündlich kurz erläutert, die Parteien wurden über ihr Recht auf Berufung und Wiederklage belehrt.

Fertiggestellt um 10.50 Uhr

Richter: [Anm. d. Übers.: keine Eintragung]

Protokollführerin: [Anm. d. Übers.: keine Eintragung]



There is also a PDF with formatting [PDF].

Thanks to our Techrights contributors who translated the original text.

Recent Techrights' Posts

On the Internet, Nobody Knows Microsoft and Windows Are Becoming Niche Players Until Data is Shown Correctly, Not Microsoft-Sponsored Articles in Microsoft Publishers
Microsoft controls a lot of publishers and thus it controls information
All That's Left of MSNBC (Microsoft-NBC) is Microsoft NOW
When plutocrats and large corporations (even deep in debt) buy all the communication channels
 
(At Least) Second Wave of Mass Layoffs in Microsoft This Month
This is not the first time this month that Microsoft has mass layoffs
Over at Tux Machines...
GNU/Linux news for the past day
IRC Proceedings: Wednesday, August 20, 2025
IRC logs for Wednesday, August 20, 2025
IBM Operatives Inside The Register MS and More Shady Money to Follow
The Register MS bites every banknote it can sink its teeth into
Slopwatch: Serial Sloppers and Slopfarms in Google News (e.g. Linux Journal and WebProNews)
Google plays an active role (if not deliberately then through utter neglect and carelessness) in plagiarism
Links 20/08/2025: Mass Surveillance Framed as "Artificial Intelligence" (All Old Things Reworded to Misframe Old Computer Issues), Europe Resists Capitulation to US(SR)
Links for the day
Gemini Links 20/08/2025: Trips and Permacomputing
Links for the day
Links 20/08/2025: Oracle Layoffs in India, "AI" Scammers/Profiteers Admit It's a "Bubble", Softbank-Saudi (Oil) Control Tech Companies
Links for the day
Social Control Networks Give You False Metrics to 'Addict' You To Them
Leaving social control media may seem hard, but the same is true for any other addiction
A Lot of What Happened in Twitter Was Bots, Botfarms, and Troll Farms. It's Even Worse Now (Under X.com) and People Are Noticing.
Last month we said the same was happening in YouTube
Microsoft May Have Become - at Least Partially - Like a Boiler Room Scam
Giving imaginary salaries using imaginary tokens based on imaginary value (with restrictions on conversion to cash)
In Vietnam, Microsoft's Search Engine "Market Share" Fell to Almost 0%, CocCoc More Than 5 Times Bigger
Why are people still investing in this company?
The Register MS, Paid to Promote "AI" Hype, Does "Sez" (Says) Pieces
every bubble-funded "news" site tries to make it a story about "AI"
Many Companies Are Run by Liars Who Ride Other People's Money
Or steal it
Before CoreAI There Was Builder.ai
GitHub isn't about "AI" (just a bunch of lies and storytelling for shareholders' patience)
Microsoft Windows in Croatia at New Lows
We've been keeping track of this trend for a while
Using the Best Tool/s for the Job: RSS Feeds and RSS Readers
Use RSS feeds. Reject those "modern" Web things
Over at Tux Machines...
GNU/Linux news for the past day
IRC Proceedings: Tuesday, August 19, 2025
IRC logs for Tuesday, August 19, 2025
Gemini Links 20/08/2025: Neovim, XML, and Alhena 5.2.9
Links for the day
Accessibility Isn't Overrated
Making things simpler typically means better accessibility
The Register's Slopfest
Remember when The Register UK (yes, UK) had better standards?
Latest Version of Windows (Vista 11) is a Failure 4 Years After Its Fake 'Leak'
Vista 11 became more scarce this month
Improving Our Archives
Our old archives are still accessed a lot. Making them better is well worth the investment.
Things One Learns as a Litigant in Person at the UK High Court
Don't fear the official manuals
Slopwatch: Lots of Fake Articles From Fake "Linux" Sites and About "Linux"
Google says it's committed to "AI" (it means slop, not AI); that seems like an excuse to dodge accountability
Links 19/08/2025: "Eavesdropping on Phone Conversations Through Vibrations" and Air Canada in Chaos
Links for the day
Gemini Links 19/08/2025: Niche Spaces and "AI Pasta Sauce"
Links for the day
Links 19/08/2025: "NASA Is Giving Up on Climate Change Science" and "Earth's Continents Are Drying Out at an Unprecedented Rate"
Links for the day
Microsoft said “GitHub and its leadership team will continue its mission as part of Microsoft’s CoreAI organisation.” But it's just an empty shell created earlier this year.
In short, it's not too clear what Microsoft has just done except dumping GitHub - i.e. mostly a Web site that loses a ton of money (it always lost money) - into some mysterious new bucket
Phil Wyett evidence & Debian Zizian plagiarism, modern slavery tendencies
Reprinted with permission from Daniel Pocock
IBM Layoffs in MCC, or Marketing, Communications and Corporate Social Responsibility (CSR)
IBM and Microsoft inflate their share price by circular financing
In Many Countries People Move Away From Vista 11
Vista 11 has been available for download for 4 years already, but adoption has been poor
Desktops/Laptops Fall to All-Time Lows in the UK, So Why Does British Media Quote a Famous Criminal on "End of the Smartphone Era"?
mobile usage (for Web access) has never been higher, based on an Irish surveyor, statCounter
The Groklaw Web Site Has Been Hijacked by Scammers
Groklaw.net isn't a safe site to access at this time
The Register MS gets Lazy, Uses Slop
Unlike 3-D renderings or "Classic" CG, slop images aren't quite original and definitely not fair use
Over at Tux Machines...
GNU/Linux news for the past day
IRC Proceedings: Monday, August 18, 2025
IRC logs for Monday, August 18, 2025
Online Safety Act Does Not Tackle the Worst (and Biggest) Culprits
if our governments are serious about tackling online harms, then they need to look closely at GAFAM and social control media giants
Chat Control (1 and 2) in the European Union Sends the Wrong Message
This is an EU law
Slopwatch: Google News and Serial Sloppers (Fake Articles About "Linux")
Calling out the culprits
Gemini Links 19/08/2025: Digital Legacy and Chat Control
Links for the day