Bonum Certa Men Certa

German Translation of Ruling Against Željko Topić, the EPO's Vice-President

Judge Marijan Bertalanič Judge Marijan Bertalanič, photo from vecernji.hr



Summary: Claims about the EPO's Vice-President which the Court found not defamatory

Having just published an English translation of the decision against Željko Topić, a mere week after the ruling, here is the German translation that Topić's employees in Munich can easily read:



REPUBLIK KROATIEN GEMEINDE-/AMTSGERICHT FÃœR STRAFRECHT ZAGREB Ilica - Selska, Ilica 207

Aktenzeichen: 7. K-26/11



PROTOKOLL der Urteilsverkündung vom 28. Januar 2015

Von Seiten des Gerichts haben teilgenommen: MARIJAN BERTALANIČ (Vorsitzender Richter des Richterrats)

(Mitglieder des Richterrats) Jasminka Popović (Protokollführerin)

Strafsache: Kläger: Privatkläger Željko Topić DIE ANGEKLAGTE: Vesna Stilin Aufgrund des Tatvorwurfs aus Artikel 200/2 und anderer [Anm. d. Ãœbers.: Artikel des] Strafgesetze[s]

Es wird festgestellt, dass [Anm. d. Ãœbers.: folgende Personen] teilgenommen haben: 1. Kläger: Privatkläger - niemand, Prozessbevollmächtigte RAin Tina ÄŒovo 2. Der Geschädigte: 3. Die Angeklagte: niemand - Prozessbevollmächtigter Verteidiger RA Zoran Zivotić 4. Zeuge: 5. Sachverständiger:

Es wird festgestellt, dass am heutigen, zur Urteilsverkündigung festgesetzten Gerichtstermin, weder der Privatkläger, noch die Angeklagte trotz ordnungsgemäßer Ladung erschienen sind.

Gemäß Artikel 356 Absatz 3 Strafprozessordnung wird dem Gerichtstermin zur Urteilsverkündung, trotz Abwesenheit der ordnungsgemäß Geladenen, des Privatklägers und der Angeklagten, stattgegeben.

Der Richter verkündet

IM NAMEN DER REPUBLIK KROATIEN DAS URTEIL



Die Angeklagte, STILIN VESNA, Tochter von Milan und Ružica, geb. Bekavac, geb. 21.4.1954 in Zagreb, aus Zagreb, Biokovske stube 4, Staatsbürgerin der Republik Kroatien, Diplom-Juristin, verheiratet, kinderlos, keine Vorstrafen,

WIRD gemäß Artikel 453 Punkt l Strafprozessgesetzbuch/08

FREIGESPROCHEN



von:

1. dass sie am 22. November 2010 in einem Schreiben an die Regierung der Republik Kroatien, z.H. der Ministerpräsidentin Jadranka Kosor, die das Schreiben zur Kenntnisnahme auch an das Parlament der Republik Kroatien (z.H. der Abgeordneten Bianka Matković) weitergeleitet hat, sowie an den Minister für Wirtschaft, Arbeit und Unternehmertum, an den Minister für Wissenschaft, Bildung und Sport, an den Minister für Verwaltungsangelegenheiten, an den Minister für auswärtige Angelegenheiten und europäische Integration, an den Minister für Kultur und an den Minister für Finanzen sowie Miljenko Pavlaković von HEP [Anm. d. Ãœbers.: Hrvatska elektroprivreda, die Kroatischen Elektrizitätswerke], das Ziel verfolgt habe, durch die Verbreitung unwahrer Tatsachen über den Privatkläger dessen Ansehen und Ehre zu schädigen; in diesem Schreiben hat sie unter anderem aufgeführt:

- „Wegen Topićs Ignoranz der aufgeführten Problematik haben die Schriftsteller finanziellen Schaden erlitten, da sie bereits seit mindestens 2 Jahren Tantiemen für den Verleih ihrer Bücher in öffentlichen Büchereien hätten bekommen sollten.“

- „Topić Željko hat sich sein zweites Mandat als Leiter des Staatlichen Amtes für intellektuelles Eigentum [Anm. d. Ãœbers.: kroat. DZIV] mit der Zahlung von etwa 500.000,00 Kuna erkauft, die er über einem Zeitraum von über 2 Jahren erbracht hat (zwischen Mai 2007, als der erwähnte Vertrag unterzeichnet wurde, bis Juli 2009, als Primorac aus dem Ministerium ausgeschieden ist). Dies erwähne ich unter anderem auch in der Verfassungsklage Nr. U-III 5023/08, die noch anhängig ist und mit der ich die Ernennung von Topić zum Amtsleiter anfechte... ... Ich habe für den Posten der Leiterin des Amtes [Anm. d. Ãœbers. für intellektuelles Eigentum] kandidiert, nachdem der Genannte Ende 2007 ... meinen Arbeitsbereich heimlich abgeschafft hatte ...“

- „Topićs Vorgehensweise bezüglich des öffentlichen Verleihrechts, mit dem er den Schriftstellern finanziellen Schaden und mir eine schwerere Schädigung meines Rechts auf Arbeit zugefügt hat, erfüllt zugleich auch Aspekte des Strafrechts in Form von "Amts- und Befugnismissbrauch" sowie `skrupellose Tätigkeit bei einer Behörde`...“

- „dass er mit den finanziellen Mitteln des Staatlichen Amtes für intellektuelles Eigentum den Fuhrpark des Staatlichen Amtes für intellektuelles Eigentum in Form von 6 luxuriösen Fahrzeugen unterhalten hat, einschließlich der Kontrolle durch das Ministerium für Wissenschaft, Bildung und Sport, sowie sich neben einem Audi 6 auch einen luxuriösen Mercedes E-Klasse [Anm. d. Ãœbers.: geleistet hat], was er zwischen den Archivregalen hütete, um die Verschwendung staatlicher Gelder zu vertuschen.“

- „Topić selbst hat dem Ministerium für Verwaltungsangelegenheiten jahrelang gefälschte Angaben über die Anzahl der Mitarbeiter meines Bereichs zugestellt (doppelt so viele, wie eigentlich dort beschäftigt waren), [Anm. d. Ãœbers.: das Ministerium hat diese wiederum] an die Regierung der Republik Kroatien weitergeleitet.“

- „... aufgrund von Topićs Lügen und seiner Inkompetenz, die er durch Bestechung kompensiert hat sowie durch fehlende Kontrollinstanzen, führe ich dieses beschämend lange Verfahren...“

- „... dass ich jahrelang Ãœberstunden geleistet habe, um den erwähnten Arbeitsbereich zu leiten, und dass ich niemals, im Gegensatz zu Topić und anderen, eine finanzielle Entschädigung dafür weder erhalten, noch gefordert habe."

- „Vom strafrechtlichen Gesichtspunkt aus fallen Topićs Handlungsweisen in diesem Fall unter den trafrechtlichen Bereich: skrupellose Tätigkeit bei einer Behörde, Amts- und Befugnismissbrauch, missbräuchliche Amtsausübung, Diskriminierung, Schädigung des Rechts auf Arbeit und anderer Arbeitsrechte sowie Bestechung...“

- „Dass die Kontrollinstanzen ihrer Pflicht zur Kontrolle über das Amt nicht nachgekommen sind, d.h. wenn sie einen strafrechtlichen Prozess gegen Topić eingeleitet hätten, wäre Topić bereits Anfang 2008 von seinem Amt enthoben worden. Die angekündigte Umstrukturierung der Regierung der Republik Kroatien würde auch einen Wechsel von Topić selbstverständlich mit sich bringen, da eine Verkündigung des Genannten in der Öffentlichkeit sicherlich der Republik Kroatien schaden würde.“

All dies hat der Ehre und dem Ansehen des Privatklägers geschadet, mit der aufgeführten andlungsweise hat sie Unwahres über den anderen verkündet, was dessen Ehre schaden könnte, da die Verleumdung einer größeren Anzahl von Personen zugänglich gemacht wurde,

2. dass sie am 22. November 2010 in einem Schreiben an die Regierung der Republik Kroatien, z.H. der Ministerpräsidentin Jadranka Kosor, die das Schreiben zur Kenntnisnahme auch an das Parlament der Republik Kroatien (der Abgeordneten Bianka Matković) weitergeleitet hat, sowie an den Minister für Wirtschaft, Arbeit und Unternehmertum, an den Minister für Wissenschaft, Bildung und Sport, an den Minister für Verwaltungsangelegenheiten, an den Minister für auswärtige Angelegenheiten und europäische Integration, an den Minister für Kultur und an den Minister für Finanzen sowie Miljenko Pavlaković von HEP, das Ziel verfolgt hat, den Privatkläger zu schmähen und zu beleidigen, indem sie in ihrem Schreiben unter anderem aufgeführt hat:

- „Beim letzten Gespräch mit Topić (April 2008) antwortete er mir auf meine Frage, was mit dem öffentlichen Verleihrecht (aufgrund meiner Entlassung) nun geschehen solle, dass dies meine persönliche Angelegenheit sei. Dies kann jedoch nicht meine persönliche Angelegenheit sein und solch eine Reaktion ist vollkommen inkompetent, was aufgrund der Tatsache nicht verwundert, dass der Genannte seine gesamte Ausbildung in einem anderen Staat genossen hat (Wirtschaftswissenschaftler aus Bosnien) und keine staatliche Fachprüfung in Kroatien abgelegt hat. ", damit hat sie den Privatkläger beleidigt,"

durch die beschriebene Handlungsweise wurde der andere beleidigt, und die Beleidigung wurde einer größeren Anzahl von Personen zugänglich gemacht,

mit ihrer unter Punkt 1 aufgeführten Handlungsweise hat sie eine Straftat gegen die Ehre und das Ansehen - aufgrund von Verleumdung - begangen, gemäß Artikel 200, Absatz 2, Strafgesetzbuch/97; mit ihrer unter Punkt 2 aufgeführten Handlungweise hat sie hingegen eine Straftat gegen die Ehre und das Ansehen - aufgrund von Beleidigung - begangen, gemäß Artikel 199, Absatz 2, Strafgesetzbuch/97, unter Anwendung von Artikel 60, Absatz 1, Strafgesetzbuch/97.

Gemäß Artikel 149, Absatz 3, Strafprozessordnung/08 werden die Kosten des Strafverfahrens aus Artikel 145, Absatz 2, Punkt 1-6 Strafprozessordnung/08 dem Privatkläger auferlegt, ebenso die der Angeklagten entstandenen Kosten und die Kosten sowie das Honorar für deren Verteidiger.

Das Urteil wurde öffentlich verkündet und mündlich kurz erläutert, die Parteien wurden über ihr Recht auf Berufung und Wiederklage belehrt.

Fertiggestellt um 10.50 Uhr

Richter: [Anm. d. Ãœbers.: keine Eintragung]

Protokollführerin: [Anm. d. Ãœbers.: keine Eintragung]



There is also a PDF with formatting [PDF].

Thanks to our Techrights contributors who translated the original text.

Recent Techrights' Posts

IBM's CEO Has Become a Stochastic Buzzword-Generating Machine
The current CEO is extremely unpopular
Chicago Transit Authority Has Dumped Twitter (X), As Did Many Others Without Announcing It (Due to Fear of Right-Wing Mobs)
If you don't have an account in Gab, then you probably should not have one in "X", either
How-To Geek Sort of Supersedes MakeUseOf (MUO) for GNU/Linux Coverage
some writers from MakeUseOf (MUO) have been migrated to a sister publication
Red Hat's Bluewashing to be Further Completed This Year
Do not wait for some announcement from redhat.com - it's already covered by IBM
Dr. Andy Farnell on a Death to Efficiency and Cash
Cash is not the same as "digital cash", which isn't even remotely the same
A Gift That Keeps on Giving: Microsofters Reveal a Campaign of SLAPP, Seeking to Censor Critical Information About Lawsuits Against Microsoft
All they can get here or mockery and ridicule
 
The Interplay Between Free Software and Journalism Based on Truths, Suppressed Facts
Honest people can be transparent. Dishonest, rogue people rely on a lack of it.
FSF Talk: "Free Software Teaching Materials" by Dr. Miriam Bastian
Software Freedom is rooted in philosophy but it's about technical solutions
New Year's Resolutions Scoreboard
The goal is to improve clarity, accessibility, speed, and accuracy
Sites Reporting Crimes and Getting Harassed for Reporting Crimes
you cannot just ignore those who constantly seek to harass
Links 19/02/2025: Science, Hardware, and Digital Restrictions (DRM) Striking Again at eBooks
Links for the day
Zizian, transgender, Google & Debian open source extremist cult phenomena
Reprinted with permission from Daniel Pocock
Links 19/02/2025: The Forgotten USB Competitor and Pope's Bilateral Pneumonia
Links for the day
Gemini Links 19/02/2025: AuraRepo and Offpunk
Links for the day
Slopwatch: Wayne Williams is Making Up for His Workers' Slop Party, LinuxSecurity.com Still Publishes Fake Articles
We must identify and call out the culprits
“Open Source” Really Does Miss the Point, We Can Do Better Than That
We need to reject groups of people who promote Microsoft GitHub (proprietary) and call that "Open Source"
Links 19/02/2025: Organisations Quitting Social Control Media, Windows TCO Illustrated Some More
Links for the day
The Free Software Foundation is More Financially Independent From Large Corporations Right Now
Money that comes with strings attached to it is always problematic
The Free Software Foundation's Position on IBM Taking Red Hat Enterprise Linux 'Private' is Articulated Almost 2 Years Late
The Free Software Foundation finally spoke out about this issue
Techrights Publication Topics
One thing we'd like to do more of is Software Freedom advocacy
Springtime Layoffs at IBM (2025) and Statement From IBM European Works Council
It's about cost-cutting, even if such cuts doom the company
Microsoft Paying People Who Harass and SLAPP Techrights, Demanding Censorship
At this point the money trail leads directly to Microsoft
It's Not Even Hidden Anymore: Microsoft is Passing Bribes for Media to Publish Puff Pieces About Itself
GeekWire is paid by Microsoft to publish many puff pieces (even outright lies) about Microsoft
Links 19/02/2025: Political Roundup and Halifax Wants to Dump Twitter ("X")
Links for the day
Gemini Links 18/02/2025: Beginning Meditation, Poison as Praxis, and Blogging
Links for the day
Over at Tux Machines...
GNU/Linux news for the past day
IRC Proceedings: Tuesday, February 18, 2025
IRC logs for Tuesday, February 18, 2025
Two Years After Issuing Ridiculous Threats and Choosing a Law Firm in Debt (Probably Desperate for Clients) Matthew J. Garrett Gets Help ('Bailout') From Microsofters
The karma won't be good
How Americans View 'Free Speech' in Practice
"No good deed goes unpunished"
Threats Against Techrights Always Come From Outside Britain
Over the coming days we shall write about an example of our own and we'll show how Americans have the audacity to bully people using a foreign (to them) court
Links 18/02/2025: More DeepSeek Bans and Supreme Court Patent Challenges
Links for the day
Links 18/02/2025: FAA Layoffs and EU Betrayed
Links for the day
On Technical Contracts of Employment and Why People Must Read Before Signing
The wave of layoffs under MElon will worsen prospects of finding alternate/better employment
LLM Slopfarms: LinuxSecurity.com and FUDZilla Doing 'Linux' (Fake Articles)
It's 2025. Everything on the Web is getting worse, except SPARTAN.
Gemini Links 18/02/2025: Reading Books and Oneiric Monk
Links for the day
Swiss corruption, Greens, Liip & Debian human rights violations
Reprinted with permission from Daniel Pocock
Swiss police TIGRIS unit, World Cat Day, Swiss-corruption.com & Debian
Reprinted with permission from Daniel Pocock
Links 18/02/2025: “Hey Hi Video Surveillance” and YouTube at 20
Links for the day
LLM Slop is Now Filling the Web With Pure Fiction/Fabrication/Misinformation About Linux
The timing of this lie/fiction is curious because Torvalds is being brigaded for defending C
FUDZilla Has Turned Into LLM Slop and Machine-Generated FUD (New York Times Has Also Just Admitted Moving in That Direction)
Failing news sites, instead of calling it quits with some remaining dignity, are handing control over to LLM slop (pretending to still be active)
By Buying Twitter, MElon and Cheeto Now Control EU Politicians, Even at the Highest Levels
"the top level politicians make the egregious mistake of trying to treat Xitter as if it were a communications medium"
The Washington Post (Jeff Bezos) Dies in Darkness
spread it on
How to 'Sell' Software Freedom to People
In my experience, it helps when one speaks about control, not freedom, including confidentiality
Gemini Links 18/02/2025: Downloading Gemini Files with Emacs and Elpher, Gopher on Devuan
Links for the day
Richard Stallman Confirms His Next Talk, "Free/Libre Software and Freedom in the Digital Society" (Next Monday in Free University of Bozen-Bolzano)
He could already advertise this more than a week ago
Over at Tux Machines...
GNU/Linux news for the past day
IRC Proceedings: Monday, February 17, 2025
IRC logs for Monday, February 17, 2025
IBM's Chronic Neglect Won't Save Anything and It Might Even Get IBM Sued
The problem is likely a lack of manpower, not deliberate shoddiness
Gemini Links 17/02/2025: Ideal OS, AuraRepo Alpha, and Simple Code
Links for the day
The "Cool Kids" Are Already Using GNU/Linux, Microsoft is Just Cheating
The future and the present are Linux
Links 17/02/2025: War on Dissent and Bloggers, Nationalism a Growing Theme
Links for the day
IBM Going International (and India)
It's Monday and a national holiday
GeekWire: Microsoft Bribes Us While We Cover Microsoft Affairs (Spin Doctoring), Hence We Are "Independent"
What good is a "journalist" sponsored by the very same company he or she writes about?
The Attacks on LinuxQuestions.org
Going to Clownflare only worsens the problem
The GNU Manifesto Turns 40 Next Month
The guardian of Free software (definition, licences, philosophy, hosting and so on) has managed to endure and persevere for 40 years. Very few others can say the same.
Microsoft Lunduke Belongs in 4Chan
Assuming Microsoft Lunduke is aware of the full context, he is now trolling not one but two decent organisations
In Europe and in India Richard Stallman Need Not Duck Anymore, People Trying to Cancel His Talk Have No Sway
the last time a talk by Dr. Stallman got canceled was about a year ago
Back From a Short Break
We can now resume and try to stick to the usual pace
Links 17/02/2025: LLMs Failing and Patreon Support Becoming a Burden to Bloggers
Links for the day
Links 17/02/2025: Blogroll Conundrum; Research, Scientists Under Siege
Links for the day
Over at Tux Machines...
GNU/Linux news for the past day
IRC Proceedings: Sunday, February 16, 2025
IRC logs for Sunday, February 16, 2025