Bonum Certa Men Certa

Guest Post: Is Germany's UPC Ratification Postponement Related to Problems at the€  EPO?

Summary: A question currently being asked by some people watching UPC developments in Germany: "Is Germany's UPC ratification postponement related to problems at the EPO?"

"FEEL free to use the commentary below as you see fit," a reader told us, sharing some informed opinion on what may be happening in Germany, based on various German publications.






Around mid-June the story broke that already in April (!) the German Federal Constitutional Court had intervened to halt the ratification of the UPC by the German President.

The story was originally reported in the leading daily newspaper Frankfurter Allgemeine Zeitung and was quickly picked up by various IP blogs.

For example:

Breaking News: Germany’s Federal Constitutional Court pulls Emergency Break on UPC Agreement http://kluwerpatentblog.com/2017/06/13/breaking-news-germanys-federal-constitutional-court-pulls-emergency-break-upc-agreement/

In the meantime speculation is rife among German IP blogs as to whether Germany's UPC ratification postponement might be connected to problems at the EPO, in particular issues relating to concerns about the independence of the EPO's Boards of Appeal.

1. From an article published by the Legal Tribune Online:

Keine richterliche Unabhängigkeit beim Europäischen Patentamt?

Der Stein des Anstoßes: Das Europäische Patentamt Nun ist seit einigen Tagen ist bekannt, dass das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) den Bundespräsidenten gebeten hat, die bereits vom Bundestag und Bundesrat verabschiedeten Umsetzungsgesetze nicht auszufertigen. Hintergrund ist, dass das BVerfG so ausreichend Zeit hat, einen gegen die Gesetze anhängigen Eilantrag ausreichend zu prüfen.€  ...

Gegenstand der aktuell anhängigen Verfassungsbeschwerde und des entsprechenden Eilantrags dürften Bedenken gegen die Rechtsstaatlichkeit der Verfahren vor dem Europäischen Patentamt (EPA) sein, das auch für die Erteilung der europäischen Einheitspatente und hiergegen eingelegte Einsprüche zuständig sein wird. Indem die EU-Verordnungen zum europäischen Einheitspatent, das Ãœbereinkommen über das einheitliche Patentgericht und die deutschen Ausführungsgesetze an die Organisation des EPA anknüpfen, setzen sie sich derselben verfassungsrechtlichen Kritik aus, die bereits Gegenstand mehrerer Verfassungsbeschwerden gegen Entscheidungen des EPA ist. Von diesen werden noch in diesem Jahr vier vor dem BVerfG verhandelt werden.

Dass das EPA als seit Jahrzehnten funktionierende supranationale Einrichtung nicht mit den Grundsätzen des Grundgesetzes vereinbar sein und seine Entscheidungen daher Grundrechte verletzen sollen, mag zunächst erstaunen. Prof. Siegried Broß, ehemaliger Verfassungsrichter und im Jahr 2010 selbst noch an einer Entscheidung über eine Verfassungsbeschwerde gegen Entscheidung des EPA beteiligt (Az. 2 BvR 2253/06), vertritt diese Kritik prominent.

http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bverfg-stoppt-europaeisches-einheitspatent-epa-unabhaengigkeit-verfassungswidrig/

http://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bverfg-stoppt-eu-einheits-patent-verfassungsbeschwerde/

The author of the above article, Paetrick-Sakowski, is a Dusseldorf-based lawyer:

https://cms.law/de/DEU/People/Paetrick-Sakowski

2. From an article published on the blog site of an IP legal practice in Frankfurt:

Einheitliches Patentgericht: Unbekannter Kläger bremst Ratifizierung aus

Dadurch, dass die Beweggründe noch nicht offiziell veröffentlicht wurden, gibt es aktuell viele Spekulationen was bei der Ausarbeitung des Gesetzes bzw. des Ãœbereinkommens schief gelaufen ist. Einer der Gründe könnten die Bedenken gegen die Rechtsstaatlichkeit der Verfahren vor dem in München ansässigen Europäischen Patentamt sein. Das Problem: Die Exekutive (Gesetzesausführung) und die Judikative (Gerichtsbarkeit) waren an einen€ Standort und vor allem hatten sie ein und den selben Vorgesetzten – EPA-Präsident Benoît Battistelli. Battistelli, der an Spitze der Verwaltung und des Gerichtsteils des EPA steht, habe personell und sachlich Einfluss auf die Exekutive bzw. Judikative.€ Eine Prüfung der EPA-Entscheidungen durch ein unabhängiges Gericht sei dadurch nicht oder nur schwer möglich.

Diesbzgl. hatte das EPA bereits viel Kritik einstecken müssen. Im letzten Jahr gab man bekannt, dass man eine der Bereiche umziehen wird, um zumindest eine räumliche Trennung vorzunehmen. In der Pressemitteilung heißt es u.a. „Der Umzug in ein anderes Dienstgebäude ist deshalb ein wichtiger Schritt im Bemühen, das Beschwerdesystem des EPA langfristig zu sichern und nachhaltig zu stärken“ und „Bisher waren die Beschwerdekammern im Hauptgebäude des EPA an der Isar untergebracht. Die Vergrößerung ihrer organisatorischen Selbständigkeit war immer wieder Gegenstand von Diskussionen. Eine verwaltungsmäßige Autonomie der Kammern war wiederholt thematisiert und im Verwaltungsrat erörtert worden.„.

Den angekündigten Umzug, der in den kommenden Monaten sein soll, könne man aber auch so aufnehmen, als dass der Präsident den Anschuldigern weniger Angriffsfläche bieten und zumindest räumlich ein Zeichen setzen wolle. An der€ institutionellen Verfassung des Amtes tut sich aber indes nichts. Im Klartext: Neuer Standort, aber alte Hierarchie und Arbeitsweise.

https://info.legal-patent.com/de/patentrecht/einheitliches-patentgericht-unbekannter-klaeger-bremst-upc-ratifizierung-aus/

For the moment no English translations of the above articles are available.

Recent Techrights' Posts

France: Apple and Microsoft Down, GNU/Linux Up to New Record Levels
How will tariffs against France impact things in the coming months?
Open Source Initiative (OSI) Privacy Fiasco in Detail: What Was Reported to the California Privacy Protection Agency (CPPA)
We hope to finish this whole lot within a week, then move on to election, lobbying etc.
Techrights Will Spend the Next Few Years Writing a Lot About Strategic Lawsuits Against Public Participation (SLAPPs)
It's a growing problem
The State of EPO Staff's Health in Rijswijk or The Hague
We're going to cover the EPO some more later in the month
NVIDIA Corp Lost 36% of Its "Value" Since Cheeto Inauguration, But "Gen Hey Hi" (GenAI) is Totally Not a Bubble
Selling loads of unneeded hardware based on hysterical hype; like selling shovels during a Gold Rush
 
Over at Tux Machines...
GNU/Linux news for the past day
IRC Proceedings: Saturday, April 05, 2025
IRC logs for Saturday, April 05, 2025
Links 06/04/2025: Attacks on Education, Fake Patents, and Fake (Illegal) Patent Courts
Links for the day
Links 05/04/2025: Tariffs Backfiring, YouTuber Arrested, X/Twitter Set to be Fined
Links for the day
Gemini Links 05/04/2025: Offline is For Everyone, Copyright Colonialism, and More
Links for the day
Links 05/04/2025: TikTok Unsold (Still), Royal Society is Dead
Links for the day
GNU/Linux Growing in East Asia, Windows by Default No More?
GNU/Linux is now on the shelf
Slopwatch: Anti-Linux 'Articles' From Linux-Hostile LLMs
It is almost always negative things and nobody can be held responsible for it except the charlatans prompting the LLMs
Links 05/04/2025: Fentanylware (TikTok) "Sale Looks Highly Imminent" (US), Stock Market Drowning in Panic
Links for the day
Gemini Links 05/04/2025: Moving Plants, No to Smartwatches, RAID Hygiene
Links for the day
Over at Tux Machines...
GNU/Linux news for the past day
IRC Proceedings: Friday, April 04, 2025
IRC logs for Friday, April 04, 2025
Techrights Has Dealt With More Potent SLAPPs Than Violent Microsofters Begging to Hide What They Did to Women
I became accustomed to SLAPPs
Links 04/04/2025: Fury in South Korea, Flight MH370 Remains Mystery
Links for the day
Gemini Links 04/04/2025: Anger and Raspberry Pi CM4
Links for the day
Links 04/04/2025: LLM Slop Bubble Bursting and Korea Music Copyright Association Bans Slop 'Music'
Links for the day
Traf-O-Data, the Company That Jeffrey Epstein's BFF (Bill Gates) (Co)Founded 53 Years and Went Out of Business Due to Heavy Losses
Who will die first, Bill or Microsoft?
Why Microsoft's Shares Sank Almost 20% in Recent Months (the Bubble is Imploding)
verified press reports from the past 24 hours
A Note on SimilarWeb
Or why SimilarWeb is meaningless for more than 99% of the sites on the Web
GNU/Linux Rises to Almost 5% in Algeria While Windows Sinks to All-Time Low
GNU/Linux grew tenfold
Where to Get More Gags
A valued reader recommended that to us
Links 04/04/2025: Tech Stock (Inc. GAFAM) Fall, Google Pretends to Do End-to-End Encrypted Emails (With Google in Control)
Links for the day
IBM Said to be Shutting Down Offices or Sites in the United States
the press can no longer avoid admitting that IBM moves many jobs to India
To Participate in Fedora Diversity You Must Use Proprietary Software
Not for the first time either
LLM Slop as Attack Vector on the Reputation of Linux
The attacks on Linux have escalated to information warfare
Yandex About to Be Three Times Bigger Than Microsoft (Bing) in Asia
That's about 60% of the world's population
Gemini Links 04/04/2025: Decoupling Updates, Elaho as Gemini Client
Links for the day
Over at Tux Machines...
GNU/Linux news for the past day
IRC Proceedings: Thursday, April 03, 2025
IRC logs for Thursday, April 03, 2025